59,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen "Erste Hilfe Koffer Nachfüllung, Nachfüllset Typ 2 – ÖNORM Z 1020"
Hochwertiges Nachfüllset Typ 2 nach ÖNORM Z 1020 (entspricht DIN 13157) für Ihren Erste Hilfe Koffer. Komplett ausgestattet mit Verbandsmaterial, Pflaster uvm. Jetzt sicher nachfüllen!
Eigenschaften
- Füllsortiment für 6 bis 20 Personen
- Lange Haltbarkeit
- Ideal für bereits vorhandene Erste Hilfe Koffer
- Füllung laut ÖNORM Z 1020
Die Erste Hilfe Nachfüllung, Nachfüllset, für Erste Hilfe Koffer Typ 2 – ÖNORM Z 1020 ist eine Ergänzung für den Erste Hilfe Koffer Typ 2, der gemäß der gültigen ÖNORM Z 1020 konzipiert ist. Die Nachfüllung enthält alles, was für die Erste Hilfe in Betrieben/Abteilungen mit 6 bis 20 Personen benötigt wird.
Inhalt des Erste Hilfe Nachfüllsets:
- 4x Momentverbände Gr.3
- 4x Momentverbände Gr.4
- 2x Heftpflaster mit Seitenscheiben und Schutzring, 2,5cm x 5cm
- 40x Pflasterstrips, 19x63mm
- 3x Verbandtücher DIN BR 60x40cm
- 4x elastische Mullbinden, 10cm x 4m
- 4x elastische Mullbinden, 8cm x 4m
- 4x elastische Mullbinden, 6cm x 4m
- 15x Kompressen, 10x10cm
- 4x Dreieckstücher 96x96x136cm
- 1x Schere ÖNORM K 2121
- 10x Wundschnellverbände 6x10cm 2x Rettungsdecke gold/silber 210x160cm
- 1x Einmalbeatmungsbehelf
- 12x Einmalhandschuhe Vinyl
- 3x Fingerlinge mit Haltebändern
- 5x Fingerverbände 12x3cm
- 2x Fixierbinden selbsthaftend 8cm x 4m
- 1x Pinzette Spitz
- 1x Anleitung zur Ersten Hilfe
Erste Hilfe Koffer sind ein unverzichtbares Element in jedem Betrieb oder Unternehmen, da sie im Notfall schnell und effektiv helfen können. Ein gut ausgestatteter Erste Hilfe Koffer sollte alle wichtigen Verbandsmaterialien und medizinischen Geräte enthalten, die im Falle eines Unfalls oder einer Verletzung benötigt werden.
Eine wichtige Komponente eines Erste Hilfe Koffers ist die Nachfüllung oder das Füllsortiment, Nachfüllset. Diese Nachfüllungen enthalten alle wichtigen Verbandsmaterialien, die nach einer Verwendung aufgebraucht sind und ersetzt werden müssen, um den Koffer immer vollständig ausgestattet zu halten.
Es ist wichtig, regelmäßig den Erste Hilfe Koffer zu überprüfen und alle aufgebrauchten Materialien durch frische zu ersetzen, um im Notfall immer optimal vorbereitet zu sein.
In jedem Fall ist es wichtig, dass der Erste Hilfe Koffer stets gut gepflegt und auf dem neusten Stand ist, um im Notfall optimal helfen zu können.
Darreichungsform
Nachfüllset

Porod Medizintechnik GmbH
Anmelden