57,90 €*
% 71,50 €* (19.02% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen "STEIROCALL COMP. Tropfen "
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
Zusammensetzung
10 g enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile nach Art und Menge:
Acidum silicicum (Kieselsäure) Dil. D 12 1,4 g
Calcium carbonicum Hahnemanni (Austernschalenkalk) Dil. D 12 1,4 g
Calcium phosphoricum (Calciumhydrogenphosphat) Dil. D 12 1,4 g
Acorus calamus (Kalmus) Dil. D 6 1,0 g
Equisetum arvense (HAB 1934) (Ackerschachtelhalm) Dil. D 6 (HAB, V.2a) 1,0 g
Ilex aquifolium (HAB 1934) (Stechpalme) Dil. D 6 (HAB, V.2a) 1,0 g
Symphytum officinale (Beinwell) Dil. D 6 1,0 g
Alchemilla vulgaris (Frauenmantel) Dil. D 6 0,6 g
Gemeinsam potenziert über die letzten zwei Stufen mit Ethanol 43 Prozent. Sonstiger Bestandteil: Ethanol 43 % G/G (10 g entsprechen 10,7 - 10,8 ml)
Gegenanzeigen
Nicht anwenden bei Alkoholkranken. Wegen des Alkoholgehaltes soll
Steirocall® -comp. bei Leberkranken, Epileptikern und bei Personen mit
organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt
angewendet werden. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen in der
Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen und aufgrund des Alkoholgehaltes sollte
Steirocall® -comp. nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur
Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten
Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren, auch wegen des
Alkoholgehaltes, nicht angewendet werden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise
Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält 50 Vol.-% Alkohol. Ein
gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Leberkranken, Alkoholkranken,
Epileptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten sowie für Schwangere und
Kinder. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt
werden.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Die Dosierung erfolgt im Rahmen der individuellen Therapie des Patienten.
Mit Flüssigkeit verdünnt (z.B. ein halbes Glas Wasser) vor den Mahlzeiten
einnehmen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht
über längere Zeit eingenommen werden. Die Dauer der Behandlung mit Steirocall®
- comp. ist nicht beschränkt. Sie richtet sich nach Schwere, Art und Verlauf
der Erkrankung und sollte mindestens mehrere Wochen betragen. Zur Vermeidung
von Rezidiven kann eine kurmäßige Anwendung, z.B. 2 x jährlich über 2-3 Monate
sinvoll sein.
Wechselwirkungen
Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen
Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und
durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinfluss werden. Die gleichzeitige
Einnahme anderer Arzneimittel sollte ebenfalls berücksichtigt werden.
Nebenwirkungen
Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen
Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend
verschlimmern (Erstverschlimmerung).
Hinweise und Anhaben zur Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeit 5 Jahre.

Steierl Pharma GmbH
Mühlfelder Straße 48
82211 Herrsching
Telefon: 0 81 52 / 93 22 -0
Telefax: 0 81 52 / 93 22 44
Anmelden