8,90 €*
% 11,10 €* (19.82% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen "TIGER BALM rot N"
Tiger Balm rot N wird angewendet, um Durchblutungsstörungen in der Haut zu behandeln. Dies können Schmerzzustände in Muskeln und Gelenken bei rheumatischen Erkrankungen und unabhängig davon bei Arthrose, Neuralgie, Ischias, Hexenschuss, Bandscheiben- und Kreuzbeschwerden, Muskelverspannungen wie z. B. Nackensteife sein. Auch bei Schmerzen durch Sportverletzungen, wie Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen im Zusammenhang mit Sportmassage können Sie Tiger Balm rot N anwenden. Bei Erkältungssymptomatik wie Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, Bronchialbeschwerden sowie bei Juckreiz durch Insektenstiche findet Tiger Balm rot N ebenfalls Anwendung.
Die in Tiger Balm rot N enthaltenen Stoffe wirken als natürliches Gemisch mehrerer Pflanzen. Durch die Anwendung von Tiger Balm rot N wird die Durchblutung gesteigert bzw. eine Schleimlösung gefördert. Somit wird festsitzender Schleim besser abtransportiert und das Abhusten wird erleichtert. Außerdem wird der Hustenkrampf vermindert. Bei Erkältungen kann wieder frei durchgeatmet werden, unangenehmer Reizhusten verschwindet, Halsschmerzen und Heiserkeit werden gestillt. Der in Tiger Balm rot N enthaltene Wirkstoff Menthol entspannt verkrampfte Muskeln und bringt die Durchblutung in Schwung. Außerdem regt er Kälterezeptoren an. Dadurch kühlt der Stoff, stillt quälenden Juckreiz und betäubt örtlich bei Insektenstichen.
Anwendung
Tragen Sie Tiger Balm rot N – 4x täglich auf die betroffenen Hautstellen auf.
Tragen Sie Tiger Balm rot N immer hauchdünn auf und massieren Sie die Creme
mindestens 5 Minuten lang ein. Reiben Sie dabei nicht zu stark an der Haut, um
Verletzungen zu vermeiden. Bei Muskel- und Gelenkschmerzen halten Sie die
eingecremte und massierte Stelle mit einem luftdurchlässigen Woll- oder
Baumwolltuch warm. Bei Husten- und Bronchialbeschwerden reiben Sie Brust und
Rücken morgens und abends mit die Tiger Balm rot N ein und halten Sie die
Stellen ebenfalls mit einem luftdurchlässigen Woll- oder Baumwolltuch warm. Bei
den ersten Anzeichen von Schnupfen bestreichen Sie sofort Ihre Nasenflügel –
Achtung: nicht die Nasenlöcher - mit Tiger Balm rot N. Bei Heiserkeit,
Schnupfen und Halsschmerzen reiben Sie Ihren Hals mit Tiger Balm rot N ein. Bei
Insektenstichen entfernen Sie bitte den Stachel und reiben dann die Stelle um
den Einstich mit Tiger Balm rot N ein.
Inhaltsstoffe
Menthol, Camper rac., Pfefferminzöl, Cajeputöl, Hartparaffin, gelbes Vaselin, Nelkenöl,
Geruchsstoff
Gegenanzeigen
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten
Inhaltsstoffe, besonders gegenüber ätherischen Ölen, Asthma bronchiale, offenen
Wunden, entzündeter Haut, Ekzemen, im Bereich der Schleimhäute und der Nase
während Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren sollte Tiger
Balm rot N nicht angewendet werden.

Queisser Pharma Austria GmbH
Anmelden